Unser Puppentheater ist ein Pflanzentheater

Im Jahr 2024 haben wir – Lukas, Birgit, Clarissa und Anja das Puppentheater KuraNuba Kräuterkraft ins Leben gerufen und uns damit ein Herzensprojekt erfüllt. Oder besser gesagt, jedes Mal, wenn wir auftreten und unsere zauberhaften Kräutermärchen spielen dürfen, erfüllen wir uns diesen Herzenswunsch. Das Besondere an unserem Theater ist nämlich, dass wir die berührenden Geschichten von Pflanzen, Feen, Kräuterkundigen und Waldgeistern spielen. Auch die Verbindung von Kindern mit der Natur, ihre Freude an Pflanzen und Tieren, wird thematisiert.

Im letzten Jahr durften wir schon viele Kinderaugen zum leuchten und (auch Erwachsenen-) Herzen zum Tanzen bringen und wir hoffen, dass es in den kommenden Jahren noch viel viel mehr werden.

Ab sofort ist es auch möglich, uns in Schulen, Kindergärten, zu Festivals und (Garten-) Ausstellungen, zu Grätzelfesten und zu privaten Veranstaltungen wie zB. Kindergeburtstagen einzuladen.
Für letztere, die Kindergeburtstage nämlich, wird unser Pflanzentheater gerne in Kombination mit unserem KuraNuba Spielmobil gebucht.

Unser Herzenswunsch ist es, einen Samen der Liebe zur Natur in die Herzen unserer Zuschauer zu legen und sie an die Verbindung zur Natur zurück zu erinnern.

Ganz nebenbei bekommt man auch noch Sachwissen über die Heilwirkung und Anwendung von Wildkräutern (wie in dem Stück „Geliebter Taraxacum“ – nach einem Kräutermärchen von Folke Tegetthoff), darüber, wie man einen Blumengarten anlegt (wie bei „Mirandas Zaubergarten“ – nach einer Erzählung von Linda Atnip), sowie über alte Bräuche im Jahreskreis (unser nächstes Stück, das fürs Jahr 2026 geplant ist).

Wenn ihr euch von unserem Angebot angesprochen fühlt, zögert nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf euch!!!

Für das Jahr 2025 sind wir am Planen. Kontaktiert uns gerne!

Geliebter Taraxacum –
ein Kräutermärchen
nach Folke Tegetthoff

Die Kräuterfrau kennt sich mit Pflanzen sehr gut aus. Sie braucht eine Alraune für ihren Liebestrank. Doch wer hätte gedacht, dass diese Wurzel lebendig wird und aus dem Korb hüpft? Sie will ganz und gar nicht  in den Topf geschmissen werden!
Stattdessen lernt sie Taraxacum kennen und verliebt sich unsterblich in seine zarte Schönheit.

Ein lustig-freches und ebenso besinnliches Puppentheater über die Kraft der Pflanzen und die Liebe!

Im Anschluss an unsere Vorstellungen kann noch ein Workshop gemacht werden, bei dem ihr euch Erinnerungen an den Tag schafft und euer eben neu erworbenes Wissen vertiefen könnt. Außerdem könnt ihr den Löwenzahnkaffee kosten, von dem die Prinzessin und die Kräuterfrau so begeistert sind (der ist nämlich auch schon was für Kinder ;))

Termine

Es ist ein Ticketkontingent an der Tageskassa aufgelegt.



Probleme beim Ticketverkauf? Du möchtest Dich lieber direkt an uns wenden? Dann steht Dir folgendes Anmeldeformular zur Verfügung:

Anmeldung:

Eintrittspreise bei öffentlichen Auftritten

Pro Person 8€

Familie bis zu 4 Personen 26€



Für öffentliche oder private Buchungen ist je nach Aufwand mit einer Gage in Höhe von 350-600€ zu rechnen. Zusätzlich verrechnen wir ggf. eine Kilometerpauschale in Höhe von 30-40Cent pro km

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name